Familie – Tipps für Eltern und Alleinerziehende

SSW 12: Die zwölfte Schwangerschaftswoche

von in Familie


20. Januar 2015

Das kleine Baby bewegt sich munter in Mamas Bauch und es hat sogar schon Schluckauf. Dabei sind Babys ganz entspannt und die werdende Mama spürt noch nichts von den kleinen „Hicks“. Das ändert sich und wenn das Baby etwas größer ist, hickst der ganze Kugelbauch gleich mit.

weiterlesen

Die fruchtbaren Tage erkennen

von in Familie, Gesundheit


2. Januar 2015

Bei der Familienplanung und auch bei der Verhütung ist wichtig, die fruchtbaren Tage der Frau zu kennen. Dann findet nämlich der Eisprung statt und das Ei kann befruchtet werden. Die fruchtbare Zeit ist kürzer als so manch einer denkt. Umso wichtiger ist es für Paare mit Babywunsch, die fruchtbaren Tage zu kennen, um die Chancen […]

weiterlesen

Erziehung und Förderung heute: Steht das Wohl des Kindes im Mittelpunkt?

von in Familie


29. Dezember 2014

Erziehung heute ist oft genug mit der Frage verbunden, wie die Kleinen möglichst intensiv und möglichst früh gefördert werden können. Damit hat sich für die Kleinen auch die Kindheit verändert. Kaum ein Kind kann unbeschwert auf Bäume klettern, einfach nur so in der Wiese liegen und in den Tag hineinleben. Nicht wenige der Kinder verbringen […]

weiterlesen

Single mit Kind Reise Insel Rügen Winter 2015

von in Familie


22. Dezember 2014

Unsere erste Single mit Kind Gruppen-Reise führt uns auf die wunderschöne Insel Rügen, nach Binz. Das 3 Sterne Hotel befindet sich in bester Strandlage und lässt kaum einen Wunsch offen. Wir haben das Hotel persönlich getestet und für gut befunden.

weiterlesen

Stimmungsvolles Hörbuch für die ganze Familie

von in Familie


18. Dezember 2014

An Weihnachten rückt die Familie zusammen. Der Christbaum leuchtet, der Glühwein dampft und die Plätzchen duften. Zeit, es sich mal wieder so richtig gemütlich zu machen. Wie wäre es, sich mit einer warmen Decke aufs Sofa zu kuscheln und einfach nur einem guten Gedicht oder einer besinnlichen Geschichte zu lauschen? Der Hörverlag hat passend zur […]

weiterlesen

SSW 11: Die elfte Schwangerschaftswoche

von in Familie


15. Dezember 2014

Aus dem Embryo ist ein Fötus geworden. In der elften Woche entwickeln sich bereits die winzigen Geschlechtsteile. Allerdings kann man noch nicht erkennen, ob sich ein Mädchen oder ein Junge in Mamas Bauch eingenistet hat. Die werdenden Eltern müssen sich da noch ein Weilchen gedulden.

weiterlesen

Leben mit Baby – Was ändert sich?

von in Familie


12. Dezember 2014

Endlich ist es da, das Kind der Liebe! Die Eltern können es gar nicht fassen, dieses kleine Wesen in den Armen zu halten. Sie sind überwältigt von ihren Gefühlen und auf einmal ist alles ganz anders. Das Leben ist auf den Kopf gestellt, das geliebte Baby steht im Mittelpunkt des Denkens und Handelns und die […]

weiterlesen

Enuresis: Wenn Kinder nachts einnässen

von in Familie, Gesundheit


8. Dezember 2014

Mit Enuresis ist Bettnässen bzw. das Einnässen im Schlaf gemeint. Das ist in den ersten Lebensjahren völlig normal, da ein Kind seine Blasenfunktion im Schlaf noch nicht so gut kontrollieren kann und es wichtig ist, einfach durchzuschlafen. Doch nach Vollendung des 5. Lebensjahres sollte die Entwicklung eines Kindes soweit fortgeschritten sein, dass es den Harndrang […]

weiterlesen

SSW 10: Die zehnte Schwangerschaftswoche

von in Familie


8. Dezember 2014

In der zehnten Woche kann das Alter der Schwangerschaft aufgrund der Größe des Embryos genauer berechnet werden. Daraus ergibt sich auch der errechnete Geburtstermin. Allerdings kommen die allerwenigsten Babys genau an diesem Tag zur Welt. Man sollte sich also nicht darauf verlassen, denn der ET beruht lediglich auf einer Wahrscheinlichkeitsberechnung. Die Wahrscheinlichkeit, dass das Baby […]

weiterlesen

Der Nikolaus kommt!

von in Familie


1. Dezember 2014

Am 6. Dezember feiern wir den Nikolaustag. Für Kinder ist das ein großartiges Ereignis wenn alte Bräuche wiederbelebt werden, der Nikolaus an die Tür klopft und wahrhaftig vor einem steht. Dann ist so manch ein kleiner Frechdachs richtig ehrfürchtig. Kinder lieben Rituale und den Nikolausabend zu feiern ist ein schöner Brauch auch für atheistisch erzogene […]

weiterlesen