von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Kinder müssen ihre eigenen Erfahrungen machen, denn so lernen sie am besten. Doch Eltern müssen ihre Kinder auch vor Gefahren schützen. Deshalb fällt es vielen Eltern schwer zu entscheiden, ab welchem Alter und in welchen Situationen ein Nein angebracht ist und wann Kinder selbst wissen sollten, dass sie etwas nicht tun dürfen. Der Kinderarzt und […]
weiterlesen
von match-patch in Familie
Ab dem neuen Jahr erhöhen sich die monatlichen Unterhaltsbeträge für Kinder getrenntlebender Eltern je nach Alter und Einkommensgruppe des unterhaltspflichtigen Elternteils. Kinder bis 5 Jahre erhalten 2025 mindestes € 482 monatlich, zwei Euro mehr als im Vorjahr. Kinder von 6 bis 11 Jahren bekommen € 554 pro Monat, drei Euro mehr. Kinder von 12 bis […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
24 Adventsgeschichten aus dem Glockenhof Mia genießt die Adventszeit in vollen Zügen zusammen mit ihren Geschwistern und Freunden aus dem Wohnblock „Glockenhof“. Sie freut sich aufs Backen, Basteln und darauf, endlich den Tannenbaum zu schmücken. Außerdem darf sie beim Krippenspiel als Engel auftreten. Doch in all dem vorweihnachtlichen Trubel gibt es so einige Turbulenzen: fliegende […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Nach einer Trennung mit Kindern ist Weihnachten oft ein Streitpunkt. Folgende Fragen stehen zur Diskussion: Wie soll gefeiert werden? Bei wem sind die Kinder? Welche Geschenke bekommen sie? Soll man gar den Kindern zuliebe gemeinsam Weihnachten begehen? Pauschal lassen sich diese wichtigen Fragen nicht beantworten, aber hier kommen einige Tipps, um eine individuelle Lösung im […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Ehepaare sind während ihrer Partnerschaft füreinander da und sorgen auch finanziell für den anderen. Bei einer Scheidung entstehen Unterhaltsansprüche und auch danach können Geschiedene finanziell von der Ehe profitieren. Die Ehepartner haben Ansprüche auf eine Rente, die sich nach dem Versorgungsausgleich errechnet.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Zauber des Waldes Das kleine Eichhörnchen wacht auf und sein Bauch grummelt. Ärgerlich nur, dass es viele seiner Verstecke vergessen hat und auf der Nahrungssuche von einem Bussard bedroht wird. Schafft es das Eichhörnchen, satt und zufrieden in seinem Kobel weiterzuschlafen? Was passiert, wenn ein Rentierkälbchen seine Mutter im Wald verliert und warum sind die […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Für alle Arbeitsnehmer verpflichtend sind fünf Sozialversicherungen: die gesetzliche Krankenversicherung, die gesetzliche Rentenversicherung, die Arbeitslosenversicherung, die Pflegeversicherung und die gesetzliche Unfallversicherung. Alle Fahrzeughalter benötigen zudem eine KFZ-Haftpflichtversicherung. Daneben gibt es eine Reihe freiwilliger Versicherungen. Wie sinnvoll eine Versicherung ist, entscheidet sich je nach Lebenssituation und möglichen Risiken.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Donnerwetter, was für ein Sommer! Sommer bedeutet nicht immer Sonnenschein. Das spüren die Eichhörnchenkinder Matz, Fratz und Lisettchen als sich über dem Spielplatz ein schreckliches Gewitter zusammenbraut. Sie suchen Unterschlupf in einer Höhle, doch da ist schon jemand. Müssen die kleinen Hörnchen Angst haben? Dieses zauberhafte Buch stammt von Kazuo Iwamura aus dem NordSüd Verlag, […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
In Deutschland lassen sich jährlich etwa 140.000 Ehepaare scheiden. Das kostet die Paare nicht nur Nerven, sondern auch viel Geld. Scheidungen sind im Gegensatz zu Trennungen nur mit einem Anwalt vor Gericht möglich. Selbst wenn sich ein Ehepaar einvernehmlich trennt, kommen Anwalts- und Gerichtskosten auf die Scheidungswilligen zu.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Metti Meerschwein und das Ostergeheimnis Das putzige Meerschweinchen Metti hat das erste Schneeglöckchen entdeckt und ist ganz aus dem Häuschen, genau wie die anderen Bauernhoftiere. Alle… außer dem Hasen Oskar. Was hat der nur für ein Geheimnis? Ständig hoppelt er mit Körben voller Eier aus dem Hühnerstall und verkrümelt sich damit irgendwo. Metti hegt einen […]
weiterlesen