Der Ratgeber von Match-Patch

Immer mehr Jugendliche sind depressiv

von in Familie


28. April 2025

Spätestens seit der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Schulschließungen ist klar: Immer mehr Jugendliche sind von Depressionen betroffen. Jugendliche befinden sich in einer sensiblen Umbruchphase ihres Lebens und benötigen ein Umfeld, das durch Ehrlichkeit, Stabilität und Sicherheit geprägt ist. Depression im Jugendalter: die Gründe Die Ursachen einer Depression im Jugendalter sind individuell und komplex. Sowohl […]

weiterlesen

Zauberhafte Frühlingsbücher 2025

von in Familie


25. März 2025

Stickerbuch: Familie Eichhorn zieht um Familie Eichhorn zieht in ein gelbes Baumhaus in Eicheldorf. Dort wohnen bereits viele Tiere. Doch die kleinen Eichhörnchen Emil, Ella und Elias kennen niemanden. Plötzlich klopft es an der Tür und Familie Bär lädt die Eichhorns zum großen Kennenlernpicknick auf die Lichtung zieht ein. In dieses schöne Stickerbuch können Kinder […]

weiterlesen

So lernt dein Kind Mathe lieben

von in Familie


13. März 2025

Am 14. März ist Pi-Day, der internationale Tag der Mathematik. Doch nicht nur an diesem Tag sollten wir Mathe in den Fokus rücken, denn Mathematik ist allgegenwärtig und wir haben jeden Tag mit ihr zu tun. Mathe bedeutet nicht nur, Formeln und Gleichungen oder das Einmaleins auswendig zu beherrschen, sondern sich mithilfe von Zahlen im […]

weiterlesen

Was nervt Mütter am Muttersein?

von in Familie


28. Februar 2025

Egal ob das Wunschkind jahrelang herbeigesehnt wurde oder das Kind völlig unerwartet ins Leben der Mutter trat – Mütter sind oftmals frustriert. Das erschreckt viele Frauen, da sie ihre Kinder ja lieben. Doch es gibt Schattenseiten des Daseins als Mutter. Der Kinderarzt und Psychoanalytiker Donald W. Winnicott befragte Mütter im Jahr 1960 und es ist […]

weiterlesen

Valentinstag: So feiern Verliebte in anderen Ländern

von in Beziehung


11. Februar 2025

Der Valentinstag wird weltweit unterschiedlich zelebriert, doch im Grunde genommen geht es immer darum, einem nahestehenden Menschen eine Freude zu machen. Suchst du Inspiration, wie du deinen Schatz diesmal ganz besonders überraschen kannst? Dann wirf zusammen mit uns einen Blick auf andere Länder…

weiterlesen

Nein-Sagen in der Erziehung

von in Familie


28. Januar 2025

Kinder müssen ihre eigenen Erfahrungen machen, denn so lernen sie am besten. Doch Eltern müssen ihre Kinder auch vor Gefahren schützen. Deshalb fällt es vielen Eltern schwer zu entscheiden, ab welchem Alter und in welchen Situationen ein Nein angebracht ist und wann Kinder selbst wissen sollten, dass sie etwas nicht tun dürfen. Der Kinderarzt und […]

weiterlesen

Die neue Düsseldorfer Tabelle 2025

von in Familie


16. Januar 2025

Ab dem neuen Jahr erhöhen sich die monatlichen Unterhaltsbeträge für Kinder getrenntlebender Eltern je nach Alter und Einkommensgruppe des unterhaltspflichtigen Elternteils. Kinder bis 5 Jahre erhalten 2025 mindestes € 482 monatlich, zwei Euro mehr als im Vorjahr. Kinder von 6 bis 11 Jahren bekommen € 554 pro Monat, drei Euro mehr. Kinder von 12 bis […]

weiterlesen

Fremdgehen: Die 3 Arten von Seitensprüngen

von in Beziehung


10. Januar 2025

Fast jeder kennt jemanden, dessen Partner schon einmal eine Affäre hatte oder sogar selbst fremdgegangen ist. Die Ursachen für Untreue sind vielfältig und individuell, doch es lassen sich dem Paar- und Sexualtherapeuten Wolfgang Krüger zufolge einige Grundmuster bei Seitensprüngen feststellen.  

weiterlesen

Zauberhafte Winterbücher 2024

von in Familie


12. Dezember 2024

24 Adventsgeschichten aus dem Glockenhof Mia genießt die Adventszeit in vollen Zügen zusammen mit ihren Geschwistern und Freunden aus dem Wohnblock „Glockenhof“. Sie freut sich aufs Backen, Basteln und darauf, endlich den Tannenbaum zu schmücken. Außerdem darf sie beim Krippenspiel als Engel auftreten. Doch in all dem vorweihnachtlichen Trubel gibt es so einige Turbulenzen: fliegende […]

weiterlesen

Das erste Weihnachten nach der Trennung

von in Familie


6. Dezember 2024

Nach einer Trennung mit Kindern ist Weihnachten oft ein Streitpunkt. Folgende Fragen stehen zur Diskussion: Wie soll gefeiert werden? Bei wem sind die Kinder? Welche Geschenke bekommen sie? Soll man gar den Kindern zuliebe gemeinsam Weihnachten begehen? Pauschal lassen sich diese wichtigen Fragen nicht beantworten, aber hier kommen einige Tipps, um eine individuelle Lösung im […]

weiterlesen