von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) bzw. Wasserwacht haben bereits zu Beginn der Corona-Krise vor der steigenden Zahl von Nichtschwimmern und der Zunahme von (tödlichen) Badeunfällen gewarnt. Doch Schwimmkurse wurden verboten, Schwimmbäder blieben geschlossen. Zudem bewegten sich viele Menschen im Lockdown deutlich weniger, die körperliche Fitness nahm ab. Nichtschwimmer konnten Schwimmen nicht erlernen, Schwimmanfänger nicht üben…
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Im Garten mit Flori Opa Theo ist im Krankenhaus und die kleine Linn kümmert sich mit ihrem Hund Flori um Opas heißgeliebte Pflanzen. Aber über Nacht gibt es eine Schneckeninvasion – hätte Flori lieber keinen Tunnel vom Gewächshaus nach draußen gebuddelt… Doch Opa ist gar nicht so arg traurig über all die angefressenen und welken […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Wenn Scheidungswillige eine Immobilie besitzen bzw. wenn auch nur einer von beiden Immobilienbesitzer ist, muss geregelt werden, wie mit dem Haus oder der Wohnung verfahren wird. Schließlich handelt es sich hier um einen hohen Wert, der möglichst gerecht aufgeteilt werden soll. In vielen Fällen muss die Immobilie veräußert werden und nicht wenige Immobilien sind noch […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Gesundheit
Essstörungen deuten immer auf tiefer liegende Probleme hin. Schon Säuglinge können unter einem gestörten Essverhalten leiden, Kleinkinder verweigern Nahrung oder essen ungenießbare Dinge. Im Grundschulalter sind bereits viele Kinder stark unter- oder übergewichtig und immer mehr Jugendliche sind von Anorexie, Bulimie oder Binge-Eating betroffen.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Corona und die oft geschlossenen Schulen haben vielen Schülern schlechtere Noten beschert. Doch es gibt einige Tipps, wie du es trotzdem schaffst, mit besseren Noten versetzt zu werden und in den Ferien einen Lernvorsprung aufzubauen. Der Schüler Tim Nießner hat Bücher zum Thema geschrieben. Auch er wollte seine schlechten Noten verbessern und endlich dauerhaft gute […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Gesundheit
Von Vergiftungen durch Pflanzen aus dem Garten sind Kinder besonders in der Entdeckerphase betroffen, weil sie Interessantes einfach in den Mund stecken. Aber auch Jugendliche, die sich eine berauschende Wirkung von Giftpflanzen versprechen, landen nicht selten in der Notaufnahme. Eltern sollten wissen, was sie im Garten anpflanzen und Kinder schon früh an einen verantwortungsvollen Umgang […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Wenn es sich Ehepartner nach dem Einreichen der Scheidung wieder anders überlegen, können sie nach § 141 FamFG den Scheidungsantrag zurücknehmen. Man nennt das „Aufhebung des Scheidungsverfahrens“. Wer kann das beantragen, wie läuft dieses Verfahren ab und was kostet es?
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Für Alleinerziehende ist es schwierig, einem Vollzeitjob nachzugehen. Schließlich betreuen sie ihre Kinder überwiegend allein. Deshalb haben diese Mütter (und Väter) häufig ein geringeres Einkommen und Anspruch auf nachehelichen Unterhalt haben sie meist nur, solange das Kind unter drei Jahre alt ist. Selbst wenn die Kinder älter sind und Alleinerziehende es schaffen, wieder in Vollzeit […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Dating
Gerade Singles leiden unter verstärkter Einsamkeit in der Corona-Krise und Alleinstehende brauchen jemanden, mit dem sie diese Zeit durchstehen können. Der Frühling mit seiner positiven Aufbruchstimmung ist eine gute Zeit, um sich wieder zu daten. Und wenn die klassischen Rendezvous im Café und Kino nicht möglich sind, müsst ihr eben kreativ werden. Hier findet ihr […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Gesundheit
Gene oder eine gute medizinische Versorgung gelten als lebensverlängernd. Doch unsere Anlagen tragen nur zu 30 % zu einem langen und gesunden Leben bei. Auch die medizinische Versorgung spielt ab einem gewissen Standard keine größere Rolle, denn die meisten 100-Jährigen leben in Guadeloupe, Barbados, Uruguay, Martinique, Japan und Puerto Rico. In diesen Ländern teilen sich […]
weiterlesen