von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Wenn ein Baby geboren wird, möchte sich die kleine Familie oftmals einigeln und einfach nur ihr Glück genießen. Doch leider sind einige Behördengänge nach der Geburt nötig. Das kann ganz schön stressig und nervig sein. Am besten, man informiert sich bereits vor der Geburt, holt sie die erforderlichen Anträge und hält bereits (teilweise) ausgefüllte Anträge […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Viele Eltern kennen die Schwierigkeiten der Vereinbarung von Familie und Beruf: Eltern möchten für ihr Kind da sein und gleichzeitig zumindest mit einem Bein im Berufsleben bleiben. Diesen Spagat soll das ElterngeldPlus nun erleichtern, denn es bildet eine Art Brücke zwischen Elternzeit und Teilzeitarbeit. Das ElterngeldPlus gilt für Eltern, deren Kinder ab dem 1. Juli […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Eltern haben nach der Geburt eines Kindes das Recht, in Elternzeit zu gehen und sie können Elterngeld beantragen. Der Staat bietet Familien diese Art der Unterstützung an, um Mama und Papa an der Betreuung ihres Babys gleichermaßen Anteil nehmen zu lassen und der Staat sorgt für einen gewissen finanziellen Ausgleich für den wegfallenden Lohn. Mit […]
weiterlesen