von Dr. phil. Sonja Deml in Dating
Singles stehen oft enttäuscht vor den bunten, mit künstlichen Palmen ausstaffierten Schaufenstern der Reisebüros, wenn Sie die verlockenden, günstigen Pauschalangebote für Familien lesen. Als Single bzw. Alleinerziehender mit Kind muss man dafür verhältnismäßig tiefer in die Tasche greifen, denn solche Pakete gibt es in der Regel nicht für Einelternfamilien.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Der Begriff „Stieffamilie“ ist out. Der dänische Familientherapeut Jesper Juul hat den optimistischeren Terminus „Bonuseltern“ eingeführt, was auf eine positive Erweiterung des Familiengefüges hindeutet. Dennoch ist es für die Kinder und die beteiligten Erwachsenen schwierig, sich zu arrangieren. Juul beschäftigt sich wie der deutsche Psychologe Gerhard Bliersbach, der selbst in einer Patchworkfamilie lebt, mit den […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Die Ferien stehen vor der Tür und Sie überlegen, ob die Flugreise mit Kindern nicht zu stressig ist. Wenn man einige Tipps und Tricks von Manuela Danz befolgt, steht dem Urlaubsvergnügen nichts im Weg.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie, Gesundheit
Nachts werden viele Frauen quasi zu „alleinerziehenden Müttern“: Der Papa muss früh raus, die Mama stillt sowieso oder das Baby lässt sich nur von ihr beruhigen. Viele Mamas verzweifeln an ihrem schlaflosen Baby. Ich selbst bin seit sechs Monaten eine glückliche Mami – mit schlaflosen Nächten. Ich habe die Ratgeberliteratur gewälzt und kann das 10-Schritte-Programm […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Dating
Warum verlieben wir uns? Es gibt verschiedene Ansätze und einer davon misst den chemischen Botenstoffen im neuronalen Geschehen der Emotionen eine große Bedeutung zu. In letzter Zeit ist das Wissen über die Rolle neuroaktiver Substanzen enorm gewachsen und vieles deutet darauf hin, dass die Spannweite der Gefühle durch die aktuale Hormonkonzentrationen eines Menschen begrenzt werden.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Früher war die Liebesehe eine Sexual- und Solidargemeinschaft, ein Ort der Kindererziehung und eine wirtschaftliche Sicherungsstelle. Die Aufgabenverteilung innerhalb der Familie war klar geregelt. Heute soll die Familie dem Wohlbefinden ihrer Mitglieder dienen und Bedürfnisse befriedigen, die kein anderer Teil der Gesellschaft befriedigen kann. Zudem erbringt die Familie wesentliche Leistungen für die Erhaltung und den […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Dating
Speed-Datings sind eine witzige Möglichkeit, um in kurzer Zeit einige Menschen kennen zu lernen. Man sitzt sich gegenüber und auf ein Zeichen geht es los. Üblicherweise beträgt die jeweilige Gesprächsdauer sieben bis zehn Minuten, die man gut nutzen sollte. Dann wechseln die Gesprächspartner. Beim Speed-Dating steht der Spaß am Kennenlernen neuer sympathischer Menschen im Vordergrund. […]
weiterlesen
von Ligia D. Tudorica in Dating
Das erste Date ist gut verlaufen. Die Chemie stimmt. Man ist sich etwas näher gekommen, hat geflirtet, vielleicht noch etwas unbeholfen und unsicher, aber das Interesse ist deutlich geworden, glaubt man zumindest. Man ist erleichtert und guter Hoffnung, dass es endlich etwas werden könnte mit der neuen Bekanntschaft.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Es dauert meist ein Weilchen, bis Sie realisiert haben, dass die Beziehung endgültig aus ist. In dem Moment wird Ihnen heiß und kalt und Sie wissen gar nicht, wohin mit den wirren Gedanken. Einsamkeit und Hilflosigkeit stellen sich ein und Sie denken, nie darüber hinweg zu kommen. Sie heulen sich die Augen aus, schauen immer […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
An den Moment, als klar wird, „Mann“ ist jetzt ein alleinerziehender Vater, können sich die Männer gut erinnern. „Manchmal wissen es die Männer schon vorher, es zeichnet sich ab, oder geht phasenweise vor sich. Manchmal aber, und das sind die krassen Fälle, verschwindet die Mutter von heute auf Morgen. Und die meisten Fälle liegen vom […]
weiterlesen