von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Familien heute rotieren wie in einem Hamsterrad. Mütter und Väter möchten gute Eltern sein, Karriere machen, ihren Kindern eine gute Ausbildung bieten, die Miete oder die Raten fürs Eigenheim regelmäßig bezahlen und sie rackern sich dafür täglich ab. Der Tag hat aber nur 24 Stunden und somit bleibt immer zu wenig Zeit für die Kinder, […]
weiterlesen
von Sabine Bendzus in Familie
Stiefmütter haben einen schweren Stand, einerseits ist von ihnen eine gewisse Zurückhaltung und Rücksichtnahme gewünscht, andererseits sind sie an dem Aufwachsen, der Erziehung und dem Alltag ihrer Stief- bzw. Bonuskinder oft maßgeblich beteiligt. Mit welchen Problemen Stiefmütter im Patchworkalltag zu kämpfen haben, beschreibt Autorin Susanne Petermann, selbst Stiefmutter dreier Kinder, in ihrem Buch Du hast […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Im Babybauch geht es rund. Die Bewegungen des Babys sind deutlich spürbar und es probiert ständig neue Turnübungen aus. Es kann sogar schon einen Purzelbaum. Den können Mama, Papa und auch die Geschwister spüren wenn sie ihre Hand auf den Kugelbauch legen.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Gesundheit
Allen, die fit, gesund und schön in den Frühling starten möchten, lege ich das tolle Buch „Natürlich essen – natürlich schön! Köstliche Rezepte, die dich zum Strahlen bringen“ von Madeleine Shaw ans Herz.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Dating
An Ostern stehen die Kinder im Mittelpunkt der Familie. Sie können bereits in die Vorbereitungen wie Ostereier färben, ein Osterlamm backen oder den Tisch zum Osterfrühstück decken, mit einbezogen werden. Dann sitzt die Familie gemütlich beisammen und wartet auf den Osterhasen. Doch was ist mit all den Singles an Ostern? Kein Grund, den Kopf hängen […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Der Umzug als Patchworkfamilie ist eine große Umstellung für Kinder. Sie müssen nicht nur mit dem neuen Partner ihres Elternteils im Alltag zurechtkommen, sondern auch mit dessen Kindern zusammenwohnen. Damit das Zusammenwachsen als Patchworkfamilie gelingt, darf der Umzug nicht übereilt werden.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Gesundheit
Nicht nur Schwangere legen während der 10 Monate ordentlich zu – auch die werdenden Väter bringen bei der Geburt ihres Kindes einige Kilo mehr auf die Waage. In der ersten Zeit mit Baby bleibt wenig Raum für aufwendige Fitnessübungen. Dabei kann es ganz einfach sein, Fett zu verbrennen, Muskeln aufzubauen und zu einem guten Körpergefühl […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Gesundheit
Bereits unsere Mütter kannten Möglichkeiten, um zu Hause Gymnastik oder andere Fitnessübungen zu machen: Sie turnten vor dem Fernseher und machten Tele-Gymnastik. So blieben sie fit, regten ihren Fettstoffwechsel an und taten etwas für ihre Figur. Auch heutzutage liegt Fitness zu Hause voll im Trend. Es gibt viele DVDs und Fitnessgeräte auf dem Markt und […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Ihr Baby sieht im 6. Monat fast so aus wie bei der Geburt, sogar die Wimpern sind schon in Ansätzen da. Das Kind muss nur noch wachsen, an Gewicht zunehmen und seine Muskulatur stärken sowie die Organentwicklung abschließen. Dann ist es gut gerüstet, um das Licht der Welt zu erblicken. Entwicklung des Kindes in der […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Dating
Alleinerziehende müssen und sollten auch gar nicht auf eine liebevolle Partnerschaft verzichten. Häufig tut man den Kindern nämlich gar nichts Gutes, wenn man ihnen zuliebe alleine bleibt. Für die Kinder kann es nämlich ganz schön entlastend und gleichzeitig bereichernd sein, wenn eine neue Bezugsperson in ihr Leben tritt. Hier einige Tipps für die Partnersuche mit […]
weiterlesen