Der Ratgeber von Match-Patch

Traditionelle versus moderne Eltern – was ist besser?

von in Familie


10. April 2014

Im Zeitalter der neuen Männer und der neuen Frauen haben sich die starren Geschlechterrollen aufgeweicht. Damit verbunden ist ein Wandel der Mutter- und Vaterrolle. Nicht wenige Eltern sind verunsichert – wuchsen sie doch mit Eltern auf, welche die traditionellen Elternrollen praktizierten: Der Vater sorge für finanzielle Sicherheit und war möglicherweise ein witziger Spielkamerad am Feierabend […]

weiterlesen

Wie Schule Spaß macht – Kritik am Schulsystem

von in Familie


7. April 2014

Warum gehen die meisten unserer Kinder nicht gerne in die Schule? Warum sind manche Schüler sogar depressiv und kommen mit dem Schulwissen im Berufsleben nicht weiter? Die Schülerinnen Alma de Zárate, Jamila Tressel und Lara-Luna Ehrenschneider haben in Zusammenarbeit mit dem stern-Reporter Uli Hauser ein Buch geschrieben und stellen darin interessante Lösungsansätze vor. Sie fordern […]

weiterlesen

Kann man den Ex-Partner zurückgewinnen?

von in Beziehung


3. April 2014

Sehr oft überlegen Getrennte, ob es wirklich so gut war, die Partnerschaft zu beenden. Im Nachhinein erscheint der Ex-Partner oftmals in einem anderen Licht, die partnerschaftlichen Probleme wirken harmlos und die Beziehung wird idealisiert. Diese Zweifel können dazu führen, die Beziehung nach einer Trennung retten zu wollen. Doch kann das funktionieren?

weiterlesen

Tipps für das erste Date für Single-Männer

von in Dating


1. April 2014

Kaum etwas ist im Single-Leben aufregender als das erste Date. Die Rollen haben sich in unserer modernen Gesellschaft verändert. Wir sind gleichberechtigter, freier und offener. Das klassische Rendezvous gibt es nicht mehr. Vielmehr ist Fantasie und Individualität gefragt, um seinen Flirtpartner zu beeindrucken. Wenn es keinen festgefügten Rahmen mehr gibt, kann das allerdings auch verunsichern. […]

weiterlesen

Soll man sich rarmachen beim Kennenlernen?

von in Dating


28. März 2014

„Willst Du was gelten, so mach Dich selten!“ haben Großmütter ihren Enkelinnen geraten. Doch inwiefern hat dieser antiquierte Spruch heutzutage noch Gültigkeit? Klar reizt es uns schon als Kind, wenn man etwas nicht haben kann oder etwas nicht gleich bekommt, sondern erst darum kämpfen muss. Das Objekt der Begierde wird dann gleich viel interessanter. Aber […]

weiterlesen

Die besten Tipps gegen Liebeskummer

von in Beziehung


26. März 2014

Wer könnte einen bei Liebeskummer besser verstehen als jemand, der schon mal in derselben Lage war? Egal ob man verlassen wurde, in gegenseitigem Einvernehmen auseinandergegangen ist oder selbst die Trennung vollzogen hat – das Ende einer Partnerschaft schmerzt immer. Elena-Katharina Sohn hat Menschen, die unter Liebeskummer litten, um ihre Tipps gegen Liebeskummer gebeten. Ich habe […]

weiterlesen

Checkliste für die Einschulung

von in Familie


20. März 2014

Der Schulstart ist für Eltern und Kinder ein wichtiges Ereignis. Im Vorfeld müssen die Eltern überlegen, mit welchem Alter sie ihr Kind einschulen lassen und welche Schule am besten zu ihrem Kind passt: Soll es die nächstgelegene staatliche Grundschule sein oder lieber ein alternatives Schulkonzept? Kommt das Kind dann in die Schule, muss vieles vorbereitet […]

weiterlesen

Gemeinsamen Wohnstil mit dem Partner finden

von in Familie


17. März 2014

Paare machen sich nicht nur Gedanken darüber, wann sie zusammenziehen sollen, sondern so manch ein Paar fragt sich auch, wie sie ihre unterschiedlichen Einrichtungsstile unter einem Dach vereinen können. Es ist nämlich gar nicht so einfach, sich in einem Zuhause wohlzufühlen, dessen Einrichtungsstil nicht dem eigenen entspricht.

weiterlesen

Streit unter Geschwistern: Tipps für Eltern

von in Familie


13. März 2014

Keine Geschwister leben in ständiger Harmonie zusammen, sondern es ist ganz normal, dass sie sich aneinander reiben und auch mal die Fetzen fliegen. Gleichaltrige Geschwister oder Stief- bzw. Halbgeschwister, die sich nicht mögen, haben mehr Reibungsflächen als Geschwister, deren Altersunterschied recht groß ist. Deren Interessen liegen eben weiter auseinander. Nicht jeder Streit um das Lieblingsspielzeug […]

weiterlesen

Romantische Reisen für Verliebte

von in Beziehung


10. März 2014

Es gibt nahezu unendlich viele Möglichkeiten, eine romantische Zeit zu zweit zu verbringen. Der erste gemeinsame Urlaub als Paar bleibt genauso unvergesslich wie die Flitterwochen, eine Reise zum Valentinstag, ein Kuschel-Wochenende im Wellnesshotel, eine romantische Reise zum Jahrestag oder ein spontaner Kurztrip ins Blaue. Manche Paare sind mit einem günstigen Urlaub zufrieden und freuen sich […]

weiterlesen