Tipps für eine gesunde Schwangerschaft

von in Familie, Gesundheit


27. November 2012

Eine schwangere Frau geht mit einem positiven Schwangerschaftstest in die Frauenarztpraxis hinein und kommt grübelnd mit einem Packen Broschüren, Arzneirezepten und Medikamentenproben wieder heraus. So manch eine fragt sich: Bin ich schwanger oder krank? Der Frauenarzt und die Industrie klären Schwangere über sämtliche Risiken auf, so dass sich einige Frauen davon regelrecht verrückt machen lassen. […]

weiterlesen

Co-Abhängigkeit – Hilfe, mein Partner ist süchtig!

von in Beziehung, Gesundheit


19. November 2012

Ein Partner von einem Süchtigen ist co-abhängig, wenn er das Suchtverhalten deckt oder zu bekämpfen glaubt. Co-Abhängige haben den Zwang zu helfen und merken nicht, wenn ihr Leben und das des Partners entgleist. Sie drohen, kippen Alkohol weg, weinen, schimpfen, betteln, geben sich einfühlsam, finden wieder Drogen, stellen Ultimaten, klammern, überwachen, suchen den anderen in […]

weiterlesen

Weihnachten allein mit Kind

von in Familie


15. November 2012

Die meisten Kinder freuen sich auf Weihnachten, weil sie dann eine ganz intensive Zeit mit ihrer Familie verbringen können. Kinder sind traditionell eingestellt. Sie genießen es, Plätzchen zu backen und auf das Christkind zu warten. Und auch die Eltern sind selig, wenn die heiß ersehnte Eisenbahn um den festlich beleuchteten Weihnachtsbaum fährt und das Christkind […]

weiterlesen

Das Projektions-Prinzip bei der Partnerwahl

von in Dating


13. November 2012

Eine meiner Klientinnen lernte einen Mann kennen, der sie schlichtweg vergötterte. Er schwärmte von ihrem Selbstbewusstsein und bezeichnete sie ununterbrochen als „starke Frau“. Dabei war meine Klientin gerade in einer Krise, schwach und zerbrechlich und auf der Suche nach einer starken Schulter zum Anlehnen.

weiterlesen

Samenspende: Bin ich unterhaltspflichtig?

von in Familie


12. November 2012

Es gibt viele Gründe, warum sich Paare ihren Kinderwunsch nur durch eine Samenspende erfüllen können: Das Paar ist gleichgeschlechtlich, der Mann ist zeugungsunfähig oder die Frau ist Single. Samenspender werden in Zeitungsanzeigen, im Internet oder im Bekanntenkreis gesucht. Sogar Kinderwunschkliniken suchen verstärkt nach Männern, die ihren Samen spenden.

weiterlesen

Zeit zu zweit: So entkommen Sie dem Alltag

von in Beziehung


5. November 2012

Viele Partnerschaften leiden unter dem Alltagsstress. Die Partner müssen die Anforderungen ihrer Arbeit, den Haushalt und viele Termine bewältigen. Kinder bereichern eine Partnerschaft zwar ungemein, aber das Paar hat einfach weniger Zeit für sich. Ob mit oder ohne Kind: Insgesamt besteht die Gefahr, dass mit der Zeit die Partnerschaft zur Routine erstarrt.

weiterlesen

Sorgerecht: Unverheiratete Väter bekommen mehr Rechte

von in Familie


1. November 2012

Der Wandel der Gesellschaft und der Familienformen macht eine Anpassung des Familienrechts nötig. Zu diesem Schluss kommt die Bundesregierung und möchte mehr Rechte für unverheiratete Väter in Kraft setzen. Doch wie sieht das im Konkreten aus? Die aktuelle Ausgabe von „Das Parlament“ weiß Genaueres.

weiterlesen

Was ist eine Partnerschaft?

von in Beziehung


30. Oktober 2012

Eine Partnerschaft ist grundsätzlich eine soziale Gemeinschaft zwischen zwei Menschen, die in der Regel eine exklusive Sexualität und Liebe beinhaltet. Die Partnerschaft im Sinne einer Paarbeziehung ist keine eigene Rechtsform, wenngleich unter einer Partnerschaft auch Ehen oder eingetragene Partnerschaften fallen. Unverheiratete Paare, homo- oder bisexuelle Paare, Paare mit und ohne Kinder und Paare ohne gemeinsamen […]

weiterlesen

Halloween feiern mit Kindern

von in Familie


26. Oktober 2012

In der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November ist Halloween. Dieser Feiertag mit dem damit verbundenen Brauchtum hat seinen Ursprung im katholischen Irland. Als irische Einwanderer in die USA kamen, pflegten sie diese Tradition weiter und seit einigen Jahren wird auch hierzulande Halloween gefeiert. Kinder freuen sich darauf, von Haus zu Haus zu […]

weiterlesen

Der/die Ex macht uns das Leben schwer

von in Familie


23. Oktober 2012

Wo Kinder aus einer früheren Partnerschaft sind, da gibt es für die Eltern ständig etwas zu besprechen: Es geht um den Kindergarten, Schulprobleme, Ausflüge, Besuchszeiten, Ferienplanung usw. Gut ist, wenn die Eltern nach der Trennung noch Kontakt haben und über die Kinder sprechen.

weiterlesen