von Dr. phil. Sonja Deml in Gesundheit
Immer wieder brechen Kinder und Jugendliche vor dem Computer zusammen weil sie zu lange – viel zu lange! – online waren und sich nicht von ihrem Spiel lösen konnten. Für einige von ihnen endet ihre Sucht sogar tödlich. Experten der WHO warnen vor den Computerspielen, da es immer mehr spielsüchtige Kinder und Jugendliche gibt. Im […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Gesundheit
Wenn ein Kind zu wenig oder schlecht schläft und übermüdet ist, kann es den ganzen Tag knatschig sein. Dann wird gequengelt, genörgelt, gebockt usw. – die Familie leidet unter der schlechten Stimmung. Wie viel Schlaf ein Kind braucht, ist allerdings unterschiedlich. Es kommt zum einen auf das Alter des Kindes an, auf die jeweilige Entwicklungsphase, […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Gesundheit
Die Geburt bedeutet das Ende der Schwangerschaft. Du hast dein Baby in den letzten Monaten liebevoll in deinem Bauch aufwachsen lassen und nun möchte es geboren werden. Leider kursieren viele Horrorberichte über Geburten und leider erleben viele Frauen Gewalt während der Geburt. Doch eine Geburt ist etwas Wunderbares. Damit du dein Baby möglichst schmerzfrei und […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Gesundheit
Schwanger werden kann eine Frau während ihrer fruchtbaren Tage und so lange noch keine Menopause in Sicht ist. Doch viele Paare beschäftigen sich erstmals in der Phase des Kinderwunsches mit diesem Thema, da sie gar nicht wissen, wann die fruchtbaren Tage sind und wann die Menopause beginnt. Die Fruchtbarkeit der Frau ist etwas sehr Individuelles […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Gesundheit
Es gibt kaum Jugendliche hierzulande, die kein eigenes Mobiltelefon besitzen. Die Ausrüstung der Kinder mit einem Smartphone beginnt immer früher. Der Medienpädagogin Paula Bleckmann und dem Autor Ingo Leipner zufolge werden 2018 mehr als die Hälfte der Kinder am Ende ihrer Grundschulzeit ein Smartphone besitzen! Eltern möchten ihre Kinder mit der neuesten Technik von klein […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Gesundheit
Wer einsam ist, leidet nicht nur psychisch – Einsamkeit erhöht auch das Risiko für physische Erkrankungen wie Brustkrebs, Herzgefäßerkrankungen, Fettleibigkeit etc.. Einsame Menschen können sogar eher sterben. Verschiedene Studien beschäftigten sich mit dem Phänomen. Hier die zentralen Ergebnisse…
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Gesundheit
Bücher über die Suche nach dem Glück und Rezepten fürs Glücklichsein gibt es inzwischen kiloweise in jeder Buchhandlung zu finden. Und die Nachfrage scheint kein Ende zu nehmen. Fragt man Menschen, was zu ihrem Glücklichsein gehört, wird immer wieder Gesundheit, Zufriedenheit, Zeit für sich, berufliche Erfüllung, Wohlstand etc. genannt. Das alles mag zu unserem persönlichen […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Gesundheit
In Deutschland erkrankt fast jeder zweite Mensch im Laufe seines Lebens an Krebs. Männer sind dabei etwas häufiger betroffen als Frauen. Was genau die jeweilige Krebserkrankung ausgelöst hat, lässt sich manchmal nur schwer im Nachhinein feststellen. Raucher, Alkoholiker, Bewegungsmuffel und Übergewichtige sowie Menschen, die mit giftigen Stoffen arbeiten, sind besonders gefährdet, an Krebs zu erkranken. […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Gesundheit
Gesunde Zähne sind wichtig, denn kranke Zähne können den gesamten Körper krank machen und Karies lässt sich nicht gut heilen. Deshalb ist es sinnvoll, bereits im Säuglingsalter auf eine umfassende Zahngesundheit zu achten. Kinder und Erwachsene können nicht nur unter kariösen Zähnen, sondern auch unter Schiefstellungen und Kieferbeschwerden leiden.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Gesundheit
Die Fastenzeit beginnt nach dem Karneval am Aschermittwoch und dauert 40 Tage. Sie endet mit der Osternacht. Ursprünglich gilt die Fastenzeit als Vorbereitung für das Osterfest und traditionellerweise wurde in der Fastenzeit tatsächlich gefastet. Die Gläubigen nahmen nur kleine Mahlzeiten als Zeichen von Buße und Besinnung zu sich, verzichteten auf üppiges Essen. Man kann in […]
weiterlesen