von Dr. phil. Sonja Deml in dating-1x1
Der Wunschpartner sollte kein konfuses Bild von einem Traummann oder einer Traumfrau sein, wodurch völlig überhöhte Ansprüche erfüllt werden. Vielmehr sollte der Wunschpartner eine realistische Vorstellung von einem Menschen verkörpern, der mit all seinen Stärken und Schwächen tatsächlich zu einem selbst passt. Daneben sollte genug Raum für Unplanbares sein, denn oftmals entspricht die große Liebe […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in dating-1x1
Partnerschaften wurden schon immer vermittelt. In Zeiten und Gesellschaften, in denen die Eltern einen größeren Einfluss auf ihre Kinder hatten, wurden Ehen schlichtweg arrangiert. Zum Teil ist das auch heute in einigen traditionellen Kulturen noch der Fall. Doch es gab auch mehr oder weniger professionelle Heiratsvermittler. In bäuerlichen Gesellschaften waren das zum Beispiel Viehhändler, welche […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in dating-1x1
Beziehungen werden anfangs romantischer gestaltet als nach mehreren Jahren. Der Alltag holt das Paar ein und Candle-Light-Dinners, Liebesbriefe oder romantische Gesten werden in der Regel seltener. Das ist sehr schade, wenn die Romantik auf der Strecke bleibt und die Partnerschaft selbstverständlich wird. Zeigen doch romantische Gesten, wie wichtig einem der Partner ist. Was ist romantisch? […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in dating-1x1
Sehnsucht ist bis zu einem bestimmten Punkt nicht krankhaft, wenngleich die Merkmale pathologisch anmuten: Jemand, der starke Sehnsucht verspürt, kann oftmals an nichts anderes mehr denken. Er hat keinen Appetit und leidet unter Schlafstörungen. In den meisten Fällen normalisiert sich dieser Zustand wieder und der Betroffene kann besser mit der Sehnsucht umgehen. Sehnsucht ist ein […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in dating-1x1
Eine Trennung kann plötzlich kommen oder sich schon lange angekündigt haben. Sie ist auf jeden Fall ein einschneidendes Erlebnis sowohl für den Verlassenen als auch für denjenigen, der sich trennt. Auf eine Trennung folgt häufig Liebeskummer und wir stürzen in ein Gefühlschaos. Trennungsgründe Alltagsstress, mangelnde Kommunikation, zu wenig Nähe, finanzielle Sorgen oder familiäre Belastungen zählen […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Dating
Das Profil ist beim Online-Dating entscheidend. Dabei kommt es nicht alleine auf das Foto an, sondern auch die Selbstbeschreibung erhöht die Chancen, einen passenden Partner zu finden. Wie Männer zum Beispiel auf die Dating-Profile von einer dauergenervten Emanze, einer asexuellen Hausmutti, einem konservativen Landei, einer depressiven Luxusschnepfe, einer durchgeknallten Esoterikerin, einer Sexbombe oder einer dauerfernsehenden […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Eine Umfrage unter den bei Match-Patch angemeldeten Single-Eltern ergab, dass nur 23% der befragten Väter den Umgang mit ihren Kindern zufriedenstellend finden. 19% der Väter kämpfen derzeit um den Umgang mit ihren Kindern. 61% der Väter möchten ihre Kinder gerne öfter sehen und 16% wünschen sich zumindest manchmal mehr Zeit mit ihrem Nachwuchs. Ich fragte […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Auf die Frage „Soll es ein Junge oder ein Mädchen werden?“ antworten die meisten Eltern, dass es ihnen egal ist. Hauptsache, das Kind ist gesund. Doch insgeheim hegen sie vielleicht die Hoffnung, einem Mädchen niedliche Kleidchen anziehen zu können oder sich mit einem Jungen beim Fußball austoben zu können. Manche Eltern möchten das Geschlecht ihres […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Dating
Niemand will im Netz der Datenhaie zappeln. Niemand will, dass seine Daten heimlich verkauft oder weitergegeben werden. Niemand will, dass seine Nachrichten mitgelesen werden. Und dennoch bekommen wir Werbung, Angebote und Pop-ups, die komischerweise genau unsere Wünsche befriedigen möchten. Unsere Spur wurde verfolgt und wir fühlen uns unsicher im Internet und beobachtet. Dass Dienste wie […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Familie
Fernbeziehungen sind für Familien eine besondere Herausforderung: Egal ob es sich um temporäre Dienstreisen oder Auslandseinsätze eines Elternteils handelt oder ob die Patchworkfamilie an zwei Wohnorten lebt weil jeder Familienteil dort seine Wurzeln hat. Fernbeziehungen können gelingen, wenn Familien mit der räumlichen Trennung gut umzugehen wissen.
weiterlesen