von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Es gibt nahezu unendlich viele Möglichkeiten, eine romantische Zeit zu zweit zu verbringen. Der erste gemeinsame Urlaub als Paar bleibt genauso unvergesslich wie die Flitterwochen, eine Reise zum Valentinstag, ein Kuschel-Wochenende im Wellnesshotel, eine romantische Reise zum Jahrestag oder ein spontaner Kurztrip ins Blaue. Manche Paare sind mit einem günstigen Urlaub zufrieden und freuen sich […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Die zwei Basiszutaten der Liebe sind Intimität und Leidenschaft, welche jedes Paar in unterschiedlichen Mengenverhältnissen mischt. Leidenschaft ist tendenziell etwas Vorübergehendes, denn sie wird im Laufe einer Partnerschaft weniger. Die Intimität hingegen steigt. Leidenschaft kann aus einer Veränderung der Intimität entstehen, sagt der Psychologe Roy F. Baumeister. Lassen wir uns von ihm die Sache genauer […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Auch wenn die Rolle des Vaters für die kindliche Entwicklung lange Zeit unterschätzt wurde, steht heute fest, dass er ebenso Einfluss auf uns nimmt wie die Mutter. Wie sich unser Vater uns und der Mutter gegenüber verhält, was er fühlt, welche Träume und Sehnsüchte er hat, wie er sich für die Familie engagiert, prägt unser […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Unsere Vorstellungen über Liebe und Sex beruhen auf Märchen, Mythen, Tratsch und anderen Geschichten. Kein Wunder, dass solche Bausteine ein wackliges Konstrukt für unsere Liebesbeziehungen sind. Professor Emil Man Lun Ng hat die Architektur der Liebe erforscht und verrät uns, was wir grundlegend zu einem erfüllten Liebesleben beitragen können.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Jede Beziehung hat Höhen und Tiefen und je glücklicher und zufriedener die Partner mit ihrer Beziehung sind, desto leichter lassen sich unweigerlich auftauchende Konflikte bewältigen. Doch manchmal droht die Partnerschaft an den Problemen zu scheitern oder die Liebe scheint irgendwie eingeschlafen zu sein. Viele Paare fragen sich dann, ob sie sich bereits am Ende der […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Der Valentinstag ist der Tag der Verliebten und um seiner Liebe Ausdruck zu verleihen, beschenken sich Paare oder auch solche, die es werden möchten, mit einer Aufmerksamkeit. So zeigen sie einander Zuneigung und Wertschätzung. Dabei hängt die Wertschätzung nicht mit dem Preis des Geschenks zusammen. Vielmehr kommt es darauf an, den Beschenkten glücklich zu machen. […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Vater und Mutter prägen unser ganzes Leben und die Eltern haben auch einen Einfluss auf die Gestaltung unserer Partnerschaften. In der Psychologie spricht Carl Gustav Jung von einem Mutterarchetyp, den er als „Urmutter“ bzw. „Große Mutter“ bezeichnet. Dieser Mutterarchetyp zeigt sich im Mutterkomplex, der Söhne und Töchter betreffen kann. Der Mutterkomplex kann unterschiedliche Auswirkungen haben.
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Menschen, die an der Persönlichkeitsstörung „Borderline“ leiden, sind äußerst impulsiv und ihr Verhalten kann nur sehr schwer vorhergesagt werden. Das Selbstbild von Borderlinern ist unsicher und ihre sozialen Beziehungen – Partnerschaften eingeschlossen – sind intensiv und instabil gleichzeitig. Borderliner haben extreme Stimmungsumschwünge, worunter ihre Mitmenschen und der Partner sehr leiden können. Dennoch gibt es Beziehungen, […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung
Gerade im ersten Trimester ist vielen Frauen so übel, sie kämpfen mit der hormonellen Umstellung und machen sich vielleicht dazu noch Sorgen, ob das Baby auch wirklich im Bauch bleibt, dass ihnen die Lust auf Sex vergeht. Manchmal sind es aber auch die Männer, die dem Baby mit ihrem besten Stück nicht zu nahe kommen […]
weiterlesen
von Dr. phil. Sonja Deml in Beziehung, Gesundheit
Der Professor für Klinische Psychologie Guy Bodenmann untersucht seit mehr als 20 Jahren die Auswirkungen von alltäglichem Stress auf Beziehungen. Über 2000 Paare haben sich an seiner Forschung beteiligt. Guy Bodenmann kommt zu dem Ergebnis, dass Alltagsstress der geheime Feind der Liebe ist. Alltagsstress untergräbt die Liebe im Laufe der Zeit, so dass sich die […]
weiterlesen