
Partner mit Familienwunsch finden!
Tausende Singles mit Familiensinn
Ob alleinerziehend, Wochenend-Papa oder Single mit Kinderwunsch, hier suchen alle Mitglieder nach Liebe und Familie und freuen sich, dich kennenzulernen!
Kostenlose Kontaktmöglichkeiten
Mit unserer kostenlosen Mitgliedschaft kannst du nach anderen Mitgliedern suchen, ein Profil mit Fotos erstellen, Fragen und Grüße versenden sowie Nachrichten beantworten.
Anonymität und Sicherheit
Deine Daten sind bei uns sicher, verschlüsselt und werden nicht an Dritte weitergegeben. Alle Profile und Fotos werden von unserem Service-Team geprüft.
Fair & familiär
Als familiengeführtes Unternehmen sind uns faire und familiäre Werte wichtig. Deshalb bieten wir angemessene Preise und verzichten auf Abo-Fallen oder automatische Verlängerungen.
Gründerin Sabine Bendzus ist gerne für dich persönlich da und freut sich auf deinen Anruf unter 030 / 940 540 18

Bekannt aus
Alleinerziehende in Deutschland
Im Jahr 2024 lebten in Deutschland laut Mikrozensus rund 8,39 Millionen Familien mit minderjährigen Kindern. Davon waren etwa 1,58 Millionen Familien alleinerziehend, was einem Anteil von 18,8 Prozent entspricht. Die übrigen 6,81 Millionen Familien setzten sich aus Paarfamilien zusammen, davon 5,81 Millionen Ehepaare und rund eine Million Lebensgemeinschaften mit Kindern.
Kinderzahl bei Alleinerziehenden
Die Mehrheit der Alleinerziehenden betreut ein einzelnes Kind: 64,7 Prozent haben ein Kind, 27,8 Prozent zwei Kinder, und nur 7,5 Prozent ziehen drei oder mehr Kinder allein groß. In rund 80 Prozent der Fälle leben Trennungs- oder Scheidungskinder bei ihrer Mutter. Etwa jeder sechste alleinerziehende Elternteil ist männlich. Alleinerziehende Väter betreuen häufiger ältere Kinder und meistens auch nur ein Kind.
Jede fünfte Familie ist alleinerziehend
Insgesamt lebten 2024 etwa 2,5 Millionen Kinder bei einem alleinerziehenden Elternteil. Das entspricht rund 17 Prozent aller Minderjährigen in Deutschland. Damit ist knapp jede fünfte Familie mit minderjährigen Kindern eine Ein-Eltern-Familie. Die Mehrheit der Familien besteht jedoch weiterhin aus Ehepaaren mit Kindern (69 Prozent), während Lebensgemeinschaften mit Kindern einen Anteil von 12 Prozent ausmachen.
Entwicklung seit 1997
Im historischen Vergleich zeigt sich ein deutlicher Wandel. 1997 lag der Anteil alleinerziehender Mütter und Väter noch bei 14 Prozent, Ehepaare machten damals 81 Prozent aller Familien mit Kindern aus, Lebensgemeinschaften lediglich fünf Prozent. Schon damals war der Anteil der Kinder, die bei Alleinerziehenden lebten, im Osten Deutschlands (16 Prozent) höher als im Westen (11 Prozent).
Regionale Unterschiede
Auch heute bestehen weiterhin klare regionale Unterschiede. In den neuen Bundesländern einschließlich Berlin liegt der Anteil der Alleinerziehenden an den Familien mit minderjährigen Kindern bei durchschnittlich 18,6 Prozent. Berlin weist mit 27,5 Prozent bundesweit den höchsten Anteil auf, gefolgt von Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern mit jeweils 26 Prozent sowie Thüringen mit 24 Prozent. Sachsen und Brandenburg liegen mit je 22 Prozent etwas darunter.
In den westlichen Bundesländern ist der Anteil im Durchschnitt etwas niedriger und beträgt 17,5 Prozent. Die niedrigsten Quoten haben Baden-Württemberg und Bayern mit jeweils 16,5 Prozent. Besonders hohe Werte finden sich hingegen in den Stadtstaaten Bremen und Hamburg, jeweils mit 23,5 Prozent. Nordrhein-Westfalen und Hessen liegen bei 18 Prozent, das Saarland, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz bei rund 17 Prozent.
Alleinerziehende nach Städten
Erfolgsstories

"Durch euch habe ich meine andere Hälfte gefunden und wir sind jetzt schon 6 Jahre zusammen."
Die Liebesgeschichte von Rita & Herbert lesen

"Dass ich mich auf eurer Seite angemeldet habe, war eine der besten Entscheidungen, die ich getroffen habe."
Die Liebesgeschichte von Christa & Stephan lesen

"Ich bin unendlich dankbar.... Ich glaube, dass ich die Liebe meines Lebens gefunden habe :-)"
Die Liebesgeschichte von Petra & Marcus lesen
Erfolgsstories
Aus unserem Ratgeber
Dating-Tipps für Alleinerziehende

Tolle Sommerbücher 2025
Tolle Sommerbücher 2025
Tolle Sommerbücher 2025
Tolle Sommerbücher 2025

Das Korallenriff In diesem informativen und farbenfrohen Sachbuch erfahren kleine Wasserratten und Meeresforscher viel über die Tiere im Korallenriff. Sie können eintauchen in die spannende Unterwasserwelt, schnorcheln durchs Great Barrier Riff und sich in die Lagune eines Atolls träumen. Schaukelfische, Mandarinfische und Kraken dürfen natürlich nicht fehlen. Zudem gibt es ein Puzzle mit 300 Teilen […]
Mehr lesenArten der Manipulation in einer Par...
Arten der Manipulation in einer P...
Arten der Manipulation in einer P...
Arten der Manipulation in einer P...

Sicherlich möchte jeder ab und zu den anderen von seiner Sichtweise überzeugen oder ihn zu etwas überreden. Bei harmloser Manipulation wird eine faire Lösung eines Themas anvisiert. Verletzt allerdings ein Partner die Bedürfnisse des anderen, wird er unfair und stellt seine Interessen ständig über die des Partners, ist die Manipulation toxisch. Es gibt unterschiedliche Arten, […]
Mehr lesen