Zauberhafte Herbstbücher 2025
von Dr. phil. Sonja Deml | 21. September 2025
Im Herbst genießen wir letzte, zarte Sonnenstrahlen und kuscheln uns schon mal mit einem Buch in eine warme Decke. Hier kommen Lesetipps für kühle Tage…
Die Lieblinge der BilderBuchBande
Mit den Lieblingen der BilderBuchBande (NordSüd Verlag) wird es nie langweilig. Klassiker wie der Regenbogenfisch, Heidi oder der kleine Eisbär fesseln die Kids mit ihren stimmungsvollen Geschichten noch immer. Aber auch neuere Erzählungen von der beliebten Heule Eule, dem Dachs mit der schlechten Laune oder der Ärger zwischen Herrn Hase und Frau Bär sorgen für gemütliche Vorlesestunden. Nutzt trübe Regentage für liebevolle Vorlesestunden mit den Helden der BilderBuchBande. Der dicke Sammelband mit vielen wunderschönen Zeichnungen sollte in keinem Kinderzimmer fehlen.
Naturführer: Entdecke den Herbst
Im Herbst können Kinder viel entdecken, denn die Natur strahlt in ihren schönsten Farben, Pilze sprießen aus dem Boden, Bäume sind voll mit Früchten und die Tiere bereiten sich auf den Winter vor. Der kleine Naturführer „Entdecke den Herbst“ von Simon Tudhope (Usborne) darf gerne mit zum Spaziergang durch herbstliche Parks, Wälder, Küsten, Felder und Obstwiesen genommen werden. Die Kinder erfahren darin Spannendes über die Natur im Herbst und können Sticker in eine tolle Beobachtungstabelle einkleben.
Staub
Wer bei Staub nur an Putzen und Niesen denkt, wird sich wundern, wenn Silke Schlichtmann von den wahren Superkräften des Staubes schreibt: Ohne Staub gäbe es weder Regen noch Schnee, keinen blauen Himmel und keine atemberaubenden Sonnenuntergänge, keinen Honig und nicht mal das tolle Buch aus dem Tulipan Verlag. Staub ist wichtig für Meeresforscher, Kriminalisten und alle, die gerne auf staubige Kommoden schreiben. Ohne Staub gäbe es unsere Erde auch gar nicht. Wer wissen möchte, warum Staub sauber macht, ob Staubmäuse wirklich grau sind und wie man Staub hören kann, sollte sich dieses überaus informative Buch zulegen.
Karma Drama: Dämonisches Vermächtnis
Gruselig wird es nicht nur an Helloween, sondern gerne schon vorher. Voller Spannung wurde der dritte Band Karma Drama über das dämonische Vermächtnis von Viktoria Etzel (Oetinger) erwartet. Was wurde aus Livia, die ein verzaubertes Bonbon aß und jetzt als eine Lemurengestalt auf der Suche nach einer uralten Macht ist? Sie ist immer noch dabei, das Böse zu besiegen, aber alleine schafft sie das wohl nicht. Livia muss sich einige Gewissensfragen stellen: Soll sie einen Pakt mit dem geheimnisvollen Dschinn Rami eingehen und etwas sehr Wichtiges aufgeben? Nur so hat sie eine Chance… Ein Herbstbuch mit viel Nervenkitzel!
Skandinavisches Brot aus Sauerteig & Das Mühlenbackbuch
Die Tage werden langsam kälter und im Haus verbreiten frische Backwaren einen behaglichen Duft… Was gibt es gemütlicheres, als selbst gebackenes Brot oder Kuchen zu riechen? Mit Martine M. Sletmoens Hilfe gelingt es, kunstvoll verziertes skandinavisches Brot und Gebäck aus Sauerteig zu kreieren. Alleine beim Duft von schwedischem Safranbrot, dunklem Marmorbrot mit Kakao und Kardamomknoten läuft einem das Wasser im Mund zusammen.
Mit Leidenschaft zeigen die Mühlenbetreiber Thea und Janek Scholz sowie Ulrich Stietz, wie man das beste Rotwein-Dinkelbrot, knusprige Urgetreidebrötchen und herrlich süße Einkorn-Apfeltaschen zaubert. Beide Bücher glänzen mit tollen Fotos und sind bei Lifestyle Busse Seewald erschienen.
Foto: depositphotos.com
Letzte Aktualisierung am 4.10.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Kommentar verfassen